Probenehmer für Metallschmelzen

MINKON ist ein führender Hersteller von Probennehmern für Metallschmelzen und bietet über 1.000 verschiedene Kombinationen, die speziell auf die individuellen Anforderungen der Kunden abgestimmt sind. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion innovativer Lösungen gewährleistet MINKON eine präzise, schnelle und zuverlässige Probenahme. Das durchdachte Design der Probennehmer sorgt für eine repräsentative und homogene Probenentnahme aus der Schmelze.

Ausführungen

MINKON bietet Probenahmesysteme für verschiedene Einsatzbereiche, darunter:

  • Roheisen
    • Tauchsonden mit runder Probenform (in 6, 8, 10 oder 12 mm Stärke) mit/ohne Pins zur Verbrennungsanalyse
  • Stahl
    • Tauchsonden (Einfach / Doppel)
    • Saugsonden
    • Gießstrahlprobennehmer

Dabei sind Stahlprobenehmer in einer Vielzahl von Probengeometrien verfügbar:

  • mit/ohne Fase
  • Runde Proben
  • Ovale Proben
  • Doppelmedaillen & umgekehrte Doppelmedaillen
  • Pins & Zylinder
  • Jominy-Proben

Anpassbarkeit

Eine spezifische Anpassung der Probennehmer für sämtliche Metalltypen ist möglich:

  • Schmelzen mit extrem hohem Kohlenstoffgehalt (HC)
  • Schmelzen mit extrem niedrigem Kohlenstoffgehalt (ULC)
  • Edelstahl-Qualitäten

Die Probenehmer sind für unterschiedliche Prozessbedingungen optimiert, wie beispielsweise:

  • Hohe oder niedrige Überhitzungstemperaturen
  • Unterschiedliche Schlackenzustände
  • Anforderungen an die Desoxidation
  • Manuelle oder automatisierte Probenahmeverfahren

Sicherheit & Präzision

Zur Erhöhung der Bediensicherheit und zur Verbesserung der Analysegenauigkeit sind die Sonden mit Spritzschutz erhältlich.

Als Ergänzung kann auf ein MINKON ProAS-System zurückgegriffen werden, um beste Analyseergebnisse zu erzielen. Das ProAS-System (Argon gespülte Probenahme) gewährleistet eine hochrepräsentative und homogene Probe, indem Verunreinigungen entfernt und die Schmelze während der Entnahme optimiert wird. Dieses System ist besonders für Anwendungen mit höchsten analytischen Anforderungen sowie einer maximalen Probenausbeute zu empfehlen.