Ausgleichsleitung
Ausgleichsleitungen fungieren als Verbindungselemente zwischen Thermoelement und Vergleichsstelle im Messsystem. Sie bestehen aus spezifischen Ersatzwerkstoffen, die innerhalb des gemäß DIN 43722 definierten Temperaturbereichs vergleichbare thermoelektrische Eigenschaften aufweisen.

Funktionsprinzip
Nach dem Gesetz des homogenen Stromkreises muss das Material zwischen Mess- und Vergleichsstelle einheitlich sein, um thermische Einflüsse auf das Messsignal zu minimieren. Obwohl eine direkte Verlängerung des Thermoelements bis zur Vergleichsstelle theoretisch möglich wäre, wird dies aus wirtschaftlichen und fertigungstechnischen Gründen vermieden. Stattdessen kommen Ausgleichsleitungen zum Einsatz, die eine gleichwertige und kosteneffiziente Alternative darstellen.
Eigenschaften
- Kompatibilität: Geeignet für Thermoelementtypen S, R und B
- Materialauswahl: Je nach Anforderung als Massiv- oder Litzenleiter verfügbar
- Variabilität: Auswahl zwischen verschiedenen Aderanzahlen, Abschirmungen und Isolationsmaterialien
- Spezielle Isolation: Optionen mit Glasseide- oder Kupferummantelung für anspruchsvolle Anwendungsbereiche
Unsere Ausgleichs- und Thermoleitungen gewährleisten eine präzise und zuverlässige Signalübertragung und sind ideal für den Einsatz in industriellen Mess- und Steuerungssystemen.
